Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

HERZLICH WILLKOMMEN

auf der Internetseite

des Katholischen Kindergartens

St. Ludwig!

 

 

 

UPDATE 30.05.2023

 

Einladung zur 50 Jahr Feier der Kita

Einladung 50 Jahre

 

 

 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

 

UPDATE 20.03.2023

 

 

Auszeichnung

der Kindertageseinrichtung St. Ludwig

in Bad Dürkheim

 

 

 

Qualitätsbrief_Logo Grafik bunt

 

Nach der erfolgreichen Evaluierung am 14. und 15. Februar 2023 wurde der Katholische Kindergarten St. Ludwig in Bad Dürkheim vom Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) - Bundesverband e. V. mit dem KTK-Qualitätsbrief ausgezeichnet.

 

Im Rahmen des Evaluierungsprozesses wurden die Qualitätsbereiche „Kinder“, „Eltern“, „Personal“, „Träger und Leitung“, „Pastoraler Raum“ und „Glaube“ begutachtet. Nach der theoretischen und praktischen Überprüfung aller Prozesse in diesen Bereichen erhielten wir von der Evaluatorin eine hervorragende Rückmeldung zu unserer pädagogischen Arbeit.

Die wichtigste Aussage war, dass die pädagogischen Fachkräfte in allen Belangen das Kind mit seinen Bedürfnissen im Fokus haben und in den Mittelpunkt stellen sowie demnach handeln. Weiterhin wurde hervorgehoben, dass die Kinder in ihrer Entwicklung in der Kita St. Ludwig alltäglich liebevoll begleitet sowie respektvoll und individuell wahrgenommen werden. Sehr lobend wurde aufgezeigt, dass die Partizipation der Kinder in allen möglichen Bereichen einen sehr hohen Stellenwert in unserer Kita hat.

 

Der externe kritische Blick mit dem erstklassigen Feedback bestätigte dem Team, dass die tägliche pädagogische Arbeit gut, richtig, herzlich und professionell durchgeführt wird. Auch für die Eltern ist diese Zertifizierung ein optimales Zeichen, dass Ihre Kinder in der Kita St. Ludwig bestens aufgehoben sind.

Aufgrund der erfolgreichen Zertifizierung ist die Kita St. Ludwig berechtigt, ab dem 01.04.2023 das KTK-Qualitätsbrief-Logo zu verwenden. Die offizielle Verleihung des KTK-Qualitätsbriefes wird im Mai 2023 stattfinden. 

 

Katholischer Kindergarten St. Ludwig

 

 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

 

UPDATE 08.02.2023

 

 

Alle Kinder freuen sich auf

Erzieherinnen / Erzieher

in Vollzeit oder Teilzeit!

 

 😊 Flexibel, unkompliziert, unbefristet 😊

 

Sprechen Sie uns an, bewerben Sie sich direkt im Kindergarten

oder bei der Regionalverwaltung in Neustadt

Nähere Infos dazu unter "Stellenmarkt"

 

 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

 

UPDATE 11.11.2022

 

St- Martinsfest in der Kita St. Ludwig

 

Das diesjährige St. Martins-Fest der Kita St. Ludwig fand bereits am Vorabend, am Do, den 10.11.2022 in der Kita statt. Dieses Jahr erlaubten die Corona-Vorschriften, dass alle Familienmitglieder mitfeiern konnten. Das sorgte für eine rege Teilnahme und eine lebhafte Begegnung.

Um 17 Uhr starteten wir vom Kita-Gelände aus mit unseren Laternen und machten einen gemütlichen Umzug durch die benachbarten Straßen. Frau Merz begleitete den Gesang der Kinder mit ihrem Akkordeon, damit wurde das Fest zusätzlich bereichert. Herr Pfarrer Diener kam zu großer Freude der Eltern und grüßte alle sehr herzlich. Herrn Ladan, unser neuer Pastoralassistent, erzählte den Kindern die Geschichte von St. Martin. Er betonte, wie wichtig und richtig das Teilen ist und dass Jeder Licht für einen anderen Menschen sein kann.

Anschließend haben die Kinder in der völligen Dunkelheit einen Laternentanz mit ihren Lichtern vorgeführt, der von allen Zuschauern einen Riesen-Applaus bekam. Alle Kinder und ihre Geschwisterkinder erhielten anschließend ein St- Martins-Gebäck. Der Förderverein und der Elternausschuss der Kita stellten Kinderpunsch und Glühwein zur Verfügung und die Eltern spendeten ein vielfältiges Buffet. Alle feierten mit und alle wurden satt, wer nichts dabei hatte, mit dem wurde geteilt. Mit den Lichtern und Wärme, mit gemütlichem Beisammensein und angenehmen Begegnungen konnte ein lang ersehntes schönes Fest gemeinsam gefeiert werden.

 

St. Martin

 

Ihr Katholischer Kindergarten St. Ludwig

 

 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

 

 

UPDATE 14.02.2022

 

Liebe Eltern, 

 

Herr Generalvikar Sturm hat eine Botschaft über die sozialen Medien an die Eltern und die Kitas gerichtet. Darauf möchten wir Sie aufmerksam machen.

Bitte teilen Sie folgenden Instagram-Link:

https://www.instagram.com/p/CZq7ptQs-ao/

 

oder den Facebook-Link:

 

 

 

Ihr Katholischer Kindergarten St. Ludwig

 

 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

 

 

 

UPDATE 09.12.2021

 

... gestaltet und vorbereitet

vom Kindergottesdienstteam von St. Ludwig:

 

Das diesjährige Thema der Online- Kindergottesdienste von Bad Dürkheim

im Advent ist:

 

Helle und Wärme

 

Unter Druckvorlagen >> Aktuelles finden Sie die Angebote des Kindergottesdienstteams.

 

Ihr Katholischer Kindergarten St. Ludwig

 

 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

 

 

UPDATE 25.11.2021

 

Liebe Eltern, 

 

ab sofort ist unser neuer Elternausschuss

unter folgender E-Mail-Adresse erreichbar:

 

 

Ihr Katholischer Kindergarten St. Ludwig

 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

 

UPDATE 23.09.2021

 

Liebe Eltern, 

 

 

werfen Sie doch unter "Unser Kindergarten" einen Blick in unseren herrlich grünen Garten, für den wir

unserem Förderverein herzlichen Dank

sagen ... 

 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

 

UPDATE 02.08.2021

 

Liebe Eltern,

 

unsere Sommerferien von Mo, 09.08.2021 bis einschließlich Mo, 30.08.2021 beginnen bald und wir freuen uns auf die wärmenden Sonnenstrahlen nach so viel Regen!

Am Ende des Kita-Jahres möchten wir uns bei Ihnen für die bereichernde Zusammenarbeit bedanken und Ihnen, sowie Ihren Kindern eine schöne Ferienzeit und gute Erholung wünschen. Kommen Sie gesund wieder!

 

Wir sind am Dienstag, den 31.08.2021 wieder für Sie da und möchten vom ersten Tag an den höchstmöglichen Schutz für Groß und Klein gewährleisten. Deshalb appellieren wir an Ihren Gemeinschaftssinn und wünschen uns, dass Sie unter Einhaltung aller aktuellen Corona-Vorschriften aus der Ferienzeit zurückkehren, sicherheitshalber mit einem negativen Test.

Auf der Seite des Robert Koch-Instituts können Sie sich tagesaktuell informieren und je nach Ihrem Urlaubsaufenthalt die notwendigen Maßnahmen vornehmen. Dazu bietet die Seite https://corona.rlp.de/de/aktuelles/corona-regeln-im-ueberblick/ sehr nützliche Hinweise.

 

Auf ein Wiedersehen mit Ihnen freuen wir uns!

 

 

Ihr Katholischer Kindergarten St. Ludwig

 

... und noch weitere Gruppen-Nachrichten:

 

 

GRUPPE 1

 

Liebe Eltern,

 

in der letzten Woche haben wir das hochsommerliche Wetter in vollen Zügen genossen. Die Kinder haben jede Möglichkeit zum draußen sein und zum spielen am Wasser genutzt.

Wir haben einen Tisch nach draußen gestellt. Daran wurde gemalt, gespielt und gefrühstückt. Ihre Kreativität können die Kinder momentan auch an unserer großen Staffelei ausleben. Mit Wasserfarben auf großem Papier zu malen macht viel Freude.

Vor allem unsere „großen“ Jungs buddeln und werkeln im Garten oder spielen mit Begeisterung und Ausdauer Fußball.

Das Hochbeet hat uns mit leckeren Tomaten und Gurken erfreut, die haben wir uns schmecken lassen. Nächste Woche werden wir unsere Kartoffeln ernten und sind schon ganz gespannt darauf wie sie gewachsen sind und wie sie schmecken.

 

Wir freuen uns nun auf die Ferien und wünschen Ihnen eine tolle, sommerliche Zeit!

Kommen Sie und Ihre Kinder gesund wieder!

 

Herzliche Grüße

Ihre Gruppe 1

 

 

GRUPPE 2

 

 

Liebe Eltern,

 

in den vergangenen Wochen haben sich einige unserer Kinder getraut, im Stuhlkreis ihr Hobby bzw. ihr Lieblingsbuch vorzustellen. Dabei konnten wir beobachten, dass die Kinder ein großes Interesse zeigten, Fragen stellten und aufmerksam zuhörten. Unter anderem kamen die Kinder aus sich heraus und lernten, vor einer größeren Gruppe zu sprechen. Dies wiederum fördert das Selbstbewusstsein der Kinder. Zudem wurden ihnen in diesem Rahmen neue Hobbys aufgezeigt, die für sie interessant sein könnten.

Vor knapp zwei Wochen feierten wir gemeinsam mit den Kindern den Abschied der Vorschulkinder.  Anfangs haben wir uns im Schlafraum versammelt. In einem Halbkreis durften die Vorschulkinder ihre Schulutensilien vorstellen. Anschließend bekamen die Kinder ein kleines Puzzle, welches sie zusammenfügen mussten. Daraus ergab sich der Ort, an dem ihr Geschenk versteckt wurde. Danach gingen wir mit den Kindern in unsere Gruppe. Dort angekommen, durften die Kinder ihr Geschenk an der besagten Stelle suchen. Nachdem wir den Kindern einen Engelsspruch vorgelesen hatten, erfreuten wir uns an einem leckeren Frühstück. Dank der Vorschuleltern gab es eine große Auswahl an Obst, Müsli und Joghurt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Feier ein voller Erfolg war.

 

Wir sagen Ihnen nochmals Danke für die wunderbare Zusammenarbeit und Ihr entgegengebrachtes Vertrauen. Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Urlaub und eine schöne Zeit mit Ihrer Familie.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Frau Setz und Frau Deiters

 

 

GRUPPE 3

 

Liebe Eltern,

 

das Thema, das unsere Kinder in der Gruppe beschäftigt, ist der Abschied von unseren Großen.

Eine Abschiedsfeier hat bereits stattgefunden, unsere zweite Feier findet am Mittwoch, den 04. August statt.

Obwohl die Kinder sich schon lange damit auseinandersetzen – die Vorschulkinder haben in den letzten Wochen mit viel Ausdauer, Engagement und Einfallsreichtum an unserem neuen Geburtstagskalender für die Gruppe gearbeitet, der nun eigentlich fertig ist, aber immer wieder hat ein Kind eine neue Idee, was noch dazu ergänzt werden sollte ... und die verbleibenden Kinder wollen die Zeit, die noch bleibt, so intensiv wie möglich zusammen mit den Großen nutzen – je näher die Ferien rücken, desto bewusster wird es allen – auch uns Erzieherinnen -  dass es bald soweit ist: Abschiedsschmerz bewegt die Herzen. Jedes Kind geht auf seine Weise damit um – es ist schon so manche Träne geflossen...

Da den Kindern in gewisser Weise durch Corona auch Zeit „verloren gegangen ist“, haben sie ein „Nachholbedürfnis“. Umso wichtiger ist es ihnen jetzt, die verbleibenden Tage miteinander zu genießen.

 

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern nun erholsame Ferien!

Es grüßen Sie herzlich

 

Ihre Erzieherinnen der Gruppe 3

 

 

GRUPPE 4

 

 

 

Liebe Eltern,

 

in der vergangenen Woche nutzten wir endlich wieder unseren Garten in vollem Umfang: der Wasserspielplatz erfrischte, die Kinder gestalteten Sandbilder, Käfer und Larven wurden gefunden und bestimmt, die letzten Vorbereitungen für die Abschiedsfeier der Vorschulkinder wurden getroffen.

Diese feierten wir am Dienstag. Vielen Dank an dieser Stelle an die Vorschulkinder-Eltern, die uns reichlich mit Leckereien versorgten. So manche Anspannung lag in der Luft... aber nach dem Einzug in den Gruppenraum, mit dem Schulranzen auf dem Rücken und der anschließenden Vorstellung aller mitgebrachten Schulsachen war die Aufregung verflogen. Viele Kindergartenkinder hatten gute Wünsche für unsere Großen, wenn sie dann in der Schule sind... gute Freunde, nette Lehrer und viel Spaß beim Schreiben und Lesen lernen...dem schließen wir uns natürlich an :-)

Für diesen Freitag planen wir, falls das Wetter es zulässt, unser Jahresabschluss-Eis-Essen in der Stadt. Bitte denken Sie wie immer an Sonnenschutz. Pünktlich zur Abholzeit werden wir wieder im Kindergarten zurück sein.

 

Dieser Brief wird der letzte in diesem Kindergartenjahr sein. Wir Erzieher der Gruppe 4 wünschen Ihnen schon jetzt einmal schöne und entspannte Ferien und freuen uns darauf im nächsten Kindergartenjahr wieder (hoffentlich normaler) zu starten!

 

 

GRUPPE 5

 

 

 

Liebe Eltern,

 

in den letzten Tagen haben wir bemerkt, daß das Thema Ernährung bei den Kindern gerade auch in Essensituationen, wie das Frühstück, zu vielen Gesprächen untereinander führt. Die Kinder unterhalten sich über gesundes und ungesundes Essen und betrachten den Inhalt der anderen Brotboxen. Wir als Erzieherinnen haben eine leichte Tendenz zu einer „gesünderen Brotbox“ festgestellt. Das freut uns sehr, denn eine gesunde Ernährung ist Voraussetzung für eine gesunde Entwicklung!

Neben den Liedern, die die Kinder sehr gerne singen und nach wie vor große Freude daran zeigen, haben wir auf Wunsch der Kinder einen Spielzeugtag gemacht. Der erste seit über einem Jahr. Manche Kinder waren sehr aufgeregt und konnten sich nur schwer für ein Spielzeug, von zu Hause, entscheiden.

Schön, dass auch dieser Teil des „normalen" Alltags wieder stattfinden kann.

Der Tag, der gerade uns Erzieherinnen jedes Jahr sehr in Erinnerung bleibt, ist die Verabschiedung der Vorschulkinder. Begonnen haben wir am 22.07. mit einem leckeren Frühstück, an einer langen Tafel. Das letzte Mal in dieser Zusammensetzung. Selbst gebackenes Brot, Melone, Quark, Würstchen und Gemüse. Lecker!! Auf einem langen Laufsteg durften unsere Vorschulkinder Ihre Schulranzen präsentieren. Begleitet von Musik und dem Klatschen der anderen Kinder aus der Gruppe. Danach haben wir eine Geschichte von einer Schnecke vorgelesen. Die Schnecke steht symbolisch für Gottes Segen, der uns alle Zeit umgibt. So wie die Schnecke immer Ihr Haus mit sich trägt, so begleitet auch uns Gottes Segen, IMMER!

Mit einem kleinen Schneckenrennen ging es weiter. Dabei wurden Papierschnecken an einer Schnur auf einen Stift aufgewickelt. Welche Schnecke als erstes am Stift war hatte gewonnen. Das war sehr lustig. Unsere guten Wünsche und ein Segen für die Schule bildeten den Abschluss der Feier.

Das ist auch immer der Moment, in dem wir Erzieherinnen merken, daß unser gemeinsamer Weg mit den Vorschulkindern zu Ende ist und wir nach 3 -4 Jahren, fast täglichem Miteinander, auch loslassen müssen und die Großen mit einem lachenden und einem weinenden Auge in die Schulzeit „entlassen“.

 

Da auch bald schon die Ferienzeit beginnt, möchten wir Ihnen und Ihren Familien erholsame Tage wünschen und uns für die tolle Zusammenarbeit und Unterstützung in jeder Art bedanken … Bis bald …

Ihre Erzieherinnen der Gruppe 5

 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~